Tragen Sie sich jetzt in die Interessentenliste "Interessentenliste WOHNBAU für Gemeinde Deizisau" ein, um über neue Wohnbau-Grundstücke informiert zu werden.
Tragen Sie Ihr Unternehmen jetzt in die Interessentenliste "Interessentenliste GEWERBE für Gemeinde Deizisau" ein, um über aktuelle Entwicklungen zu Gewerbeflächen informiert zu bleiben.
Deizisau ist eine Gemeinde im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg. Sie gehört zur Region Stuttgart und zur europäischen Metropolregion Stuttgart. Die Gemeinde liegt am Neckar zwischen den Städten Plochingen und Esslingen am Neckar, etwa 20 Kilometer südöstlich der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart.
Deizisau entwickelte sich nun vom einstigen Bauerndorf zu einer Industriegemeinde. 1945 hatte der Ort ca. 1.200 Einwohner, dem gegenüber stehen heute 6.823 Bürgerinnen und Bürger.
Früher gab es ganze Straßenzüge, wo vor jedem Haus eine Miste dampfte. Heute gedeihen an diesen Stellen Blumenbeete.
Industriebetriebe wurden angesiedelt. Die B 10 sorgt für eine moderne Verkehrsanbindung.Die Gemeinde verfügt über eine Gemeinschaftsschule, eine Gemeinde- bzw. Festhalle, ein Feuerwehrmagazin, ein Freibad und eine für alle Ansprüche genügende Sport- und Übungshalle mit Fußballfeld und Leichtathletikanlage sowie auf der "Hinteren Halde" eine Sportanlage mit Rasen- und Kunstrasenspielfeld und eine Tennishalle mit 4 Tennisplätzen.
Durch die Ortskernsanierung entstand in Deizisau eine ganz neue Ortsmitte. Neben dem neu erbauten Rathaus mit Bücherei und Cafe und einer Seniorenwohnanlage wurden einige Fachwerkhäuser restauriert, die Straßenzüge saniert und Blumenrabatte angelegt. Aus dem denkmalgeschützten Gebäude der Zehntscheuer ist eine freundliche Begegnungsstätte für Jung und Alt entstanden, die mit ihrem vielseitigen Programm nicht mehr aus unserer Gemeinde wegzudenken ist. Auch unsere Kelter wurde liebevoll renoviert und gehört jetzt zu den Schmuckstücken in Deizisau. Sie bietet Raum für private Feste, kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen, Tagungen und vieles mehr.
Mitten im Herzen von Deizisau, gegenüber dem Rathaus, dem Marktplatz und der Kelter, steht das Quartiershaus Palmscher Garten.
Das Quartiershaus vereint eine Pflegeinrichtung mit 50 Einzelzimmern im modernen Wohngruppenkonzept, 6 betreuten Wohnungen und ein Kinderhaus unter einem Dach.
Ein vielseitiges kulturelles und gesellschaftliches Angebot zeugt vom bürgerschaftlichen Gemeinsinn, der sich den Fragen der Zukunft ebenso widmet wie der Heimatpflege. Das Vereinsleben wird bei uns groß geschrieben.
Der Gemeindewald und Wanderwege sorgen für Erholungsmöglichkeiten. Ebenso bietet der Ort eine gut geführte Gastronomie.Deizisau - ein Ort für Jung und Alt, gemeinsam statt einsam - vielfältig und lebenswert. Das zu erhalten und weiterzuentwickeln ist unser großes Bestreben.
Die Gemeinde Deizisau liegt am Neckar zwischen den Städten Plochingen und Esslingen am Neckar, etwa 20 Kilometer südöstlich der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart. Die Region Stuttgart, das sind die Landeshauptstadt Stuttgart und die umliegenden Landkreise Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg und Rems-Murr. 2,8 Millionen Menschen aus rund 180 Ländern leben in den 179 Kommunen. Gemeinsam bilden sie eines der wirtschaftsstärksten Zentren Europas.
Die Gemeinde Deizisau verfügt in unmittelbarer Nähe (Altbach/Plochingen) über einen S-Bahn Anschluss an der Bahnlinie Stuttgart - Ulm. Ebenfalls ist der Anschluss an die 4-spurige B-10 in Richtung Stuttgart - Ulm gegeben. Deizisau liegt im Bereich des Verkehrsverbundes Stuttgart (VVS). Über die Linie 104 ist die Gemeinde Deizisau an die Stadt Esslingen und über die Linie 143 an die Stadt Plochingen angebunden.
Übersicht der Vereine in Deizisau
https://www.deizisau.de/start/...
Firmenverzeichnis
Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Gemeinde Deizisau
Fakten |
|
---|---|
Höhe: | 270 ü. NN |
Gebiet: | 5 km² |
Bürgermeister: | Thomas Matrohs |
Einwohner: | 6.823 |
Einwohner mit Umland: | |
Bevölkerungsdichte: | 1.343 Einw. je km² |
Gründung: | |
Internet: www.deizisau.de | |
Postleitzahl: | 73779 |
Vorwahl: | 07153 |
Gemeindeschlüssel: | 08 1 16 014 |