Tragen Sie sich jetzt in die Interessentenliste "Interessentenliste WOHNBAU für Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur" ein, um über neue Wohnbau-Grundstücke informiert zu werden.
Mit mehr als 40.000 Einwohnern ist Montabaur die zweitgrößte Verbandsgemeinde in Rheinland-Pfalz. Ihr gehören 24 Ortsgemeinden und die Stadt Montabaur an, wo auch die Verwaltung ihren Sitz hat
Die Verbandsgemeinde Montabaur umfasst eine Fläche von gut 150 Quadratkilometern, davon sind fast die Hälfte Wald.Die Gemeinden werden regional unter folgenden Gebietsbezeichnungen zusammengefasst:
Ahrbachgemeinden
Boden, Heiligenroth und Ruppach-Goldhausen
Augst
Eitelborn, Kadenbach, Neuhäusel und Simmern
Buchfinkenland
Gackenbach, Horbach und Hübingen
Eisenbachgemeinden
Girod, Görgeshausen, Großholbach, Heilberscheid, Nentershausen, Niedererbach und Nomborn
Elbertgemeinden
Niederelbert, Oberelbert und Welschneudorf
Gelbachhöhen
Daubach, Holler, Stahlhofen und Untershausen
Montabaur
Die Stadt mit ihren Stadtteilen Bladernheim, Elgendorf, Eschelbach, Ettersdorf, Horressen, Reckenthal und Wirzenborn.
Infos zu Glasfaserhausanschlüssen erhalten hier: https://www.glasfaser-montabau...
Ansprechpartner: Herrn Stefan Heibel; Tel.: 02602 12 65 55
E-Mail: SHeibel@Monatabur.de
Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur
Fakten |
|
---|---|
Höhe: | ü. NN |
Gebiet: | 151 km² |
Bürgermeister: | Ulrich Richter-Hopprich |
Einwohner: | 40.524 |
Einwohner mit Umland: | |
Bevölkerungsdichte: | |
Gründung: | 1972 |
Internet: www.vg-montabaur.de | |
Postleitzahl: | 56410 - 56337 |
Vorwahl: | |
Gemeindeschlüssel: |