Info zu Stadt & Region von Dietenheim

Interessentenliste Wohnbau

Tragen Sie sich jetzt in die Interessentenliste "Interessentenliste WOHNBAU für Gemeinde Dietenheim" ein, um über neue Wohnbau-Grundstücke informiert zu werden.

Interessentenliste Gewerbeflächen

Tragen Sie Ihr Unternehmen jetzt in die Interessentenliste "Interessentenliste GEWERBE für Gemeinde Dietenheim" ein, um über aktuelle Entwicklungen zu Gewerbeflächen informiert zu bleiben.

Aktuelles

Preis:
ab 162,04 €/m2
Allgemeines Wohngebiet
Status: Vermarktung Verkauf Oberer Wangener Weg II
89165 Dietenheim Regglisweiler
Kein freies Grundstück verfügbar!
Grundstücksgrößen:
482 m2 bis 596 m2

Über Dietenheim

Dietenheim ist mit 6700 Einwohnern eine lebens- und liebenswerte Stadt auf dem Lande. Familienfreundlich und dynamisch ist sie als Unterzentrum für die Region ein zentraler Dienstleistungs- Handels- und Handwerksstandort mit einem hohen Freizeitwert..

Die Stadt Dietenheim liegt in Baden-Württemberg dierekt an der Grenze zu Bayern. Dietenheim hat in seiner Funktion als Unterzentrum eine hervorgehobene Stellung im südlichen Alb-Donau-Kreis.Zu Dietenheim mit seiner Vielzahl an Versorgungs - Dienstleistungen wie Kindergärten, Schulen, Ärzten und Einzelhandel gehört auch der Teilort Regglisweiler mit 2100 Einwohnern, der sich als offizieller Erholgunsort präentieren kann. Seit jehr ist Dietenheim ein Zentrum für Handel und Handwerk. Durch einen gesunden Branchenmix sind in Dietenheim über 2500 Arbeitsplätze vorhanden. Die Familienfreundlichkeit der Stadt zeigt sich durch ein stark ausgeprägtes Angebot an Kindergärten und Schulen, die alle mit Ganztagesangeboten Mittagstisch und flexiblen und erweiterten Öffnungszeiten punkten können. Aber auch die Seniorenarbeit wird hier großgeschrieben. In Regglisweiler befindet sich das Seniorenpflegeheim St. Maria und in Dietenheim das Seniorenzentrum Dietenheim und eine Seniorenwohnanlage, sodass auch die ältere Generation den Anschluss zur Familie immer aufrecht erhalten kann. So modern und städtisch sich Dietenheim edinerseits präsentiert so ist es auch traditionsbewußt. Neben der weit bekannten historischen Bürgerwehr, die die Stadt bei landesweiten Veranstaltungen repräsentiert ,steht vor allem auch das Fasnachstbrauchtum in Dietenheim ganz weit oben in der Prioritätenliste.



Region

Dietenheim und sein Teilort Regglisweiler liegen im schönen Illertal.Die geographische Lage mit ihrer günstigen Verkehrsanbindung über die nahen Autobahnen A7 und A8 und die Illertal-Eisenbahnlinie verschaffen der Kleinstadt mit Ihren insgesamt 6700 Einwohnern beneidenswerte infrastukturelle Pluspunkte. München und Stuttgart vor der Haustür, der Bodensee nicht fern und die Alpen quasi in Sichtweite. Ulm als Oberzentrum liegt ca 22 km entfernt und ist über die A7 in entspannten 20 Miunten zu erreichen

Infrastruktur

Durch die Dietenheim führt die L260, die Landesstraße, die Ulm mit Leutkirch auf der baden-württembergischen Seite verbindet. Gleichzeitig ist die A7 über die Ampel-freie Landesstraße L1268 als Autobahnzubringer ca 4km entfernt, und somit in 5 Minuten zu erreichen.Im benachbarten Illertissen befindet sich die Illertalbahn. Der Bahnhof ist ca2,5 km entfernt und sorgt für eine gute Anbindung sowohl an das Oberzentrum Ulm mit allen weiteren ICE Verbindungen, als auch in den Süden in die Alpen.

Vereine

Die Stadt verfügt über ein ausgeprägtes Vereinsleben. Näheres unter https://www.dietenheim.de/star...

Restaurants

Dietenheim mit Regglisweiler verfügt über ein schönes Angebot , um hier eine Rundumversorgung zu bekommen. Ob Cafe oder Restaurants. Sie könnenhier den ganzen Tag eine Rundumversorgung genießen.

Anbieterinformationen

Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Gemeinde Dietenheim

Impressum des Anbieters Datenschutzrichtlinie des Anbieters

Fakten

Höhe: 513 ü. NN
Gebiet: km²
Bürgermeister: Christopher Eh
Einwohner: 6.561
Einwohner mit Umland: 6.561
Bevölkerungsdichte: 350 Einw. je km²
Gründung: 973
Internet: www.dietenheim.de
Postleitzahl: 89165
Vorwahl: 07347
Gemeindeschlüssel: 08425028