Tragen Sie sich jetzt in die Interessentenliste "Interessentenliste WOHNBAU für Stadt Vellmar" ein, um über neue Wohnbau-Grundstücke informiert zu werden.
Herzlich Willkommen in Vellmar ! Die Stadt Vellmar ist mit über 18.000 Einwohnern eine moderne Stadt im Grünen in unmittelbarer Nähe zum Oberzentrum Kassel mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen und einer guten Anbindung an den ÖPNV."
Vellmar mit seinem ländlich traditionellen Charme und seiner städtischen Infrastruktur versteht sich als junge, dynamische und moderne Stadt, die auf eine über 1.200-jährige Geschichte zurückblicken kann und sich gleichzeitig seit dem 30. August 1975 durch Verleihung der Stadtrechte, die „jüngste Stadt“ im Landkreis Kassel nennen darf. Vellmar besteht aus den vier Stadtteilen Obervellmar, Niedervellmar, Frommershausen und Vellmar-West. Im Jahr 1967 schlossen sich die bis dahin selbstständigen Dörfer Niedervellmar und Frommershausen zur Gemeinde Vellmar zusammen. 1970 kam, ebenfalls in freier Entscheidung, Obervellmar hinzu. Seit 1961 hat sich der neue Stadtteil Vellmar-West entwickelt. Gleichzeitig verstärkte sich der Zuzug aus Kassel, so dass sich die Einwohnerzahl Vellmars in den letzten 25 Jahren verdoppelte. Zur Zeit leben in Vellmar über 18.000 Menschen.
So ist Vellmar innerhalb weniger Jahre zur zweitgrößten Kommune im Landkreis und geographisch zu einem harmonischen Ganzen zusammengewachsen. Vellmar versteht sich als reine Wohnstadt und bietet neben zahlreichen städtischen Einrichtungen, Einkaufs- und Ärztezentren, eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV. Die Attraktivität und Erreichbarkeit wurde in den letzten Jahren durch weitere neue Haltepunkte der Regiotram sowie der Straßenbahnverlängerung der Linie 1 von Kassel nach Vellmar erhöht.
Obwohl die Stadt Vellmar über das kleinste Gemarkungsgebiet (13,97 qkm) aller Städte und Gemeinden im Landkreis Kassel verfügt, ist immer noch Raum für eine 90.000 qm große Park- und Freizeitanlage geblieben. Der „Ahnepark“ bietet großzügige Seenlandschaften und eine Vielzahl sportlicher und kultureller Einrichtungen. Das jährlich stattfindende Parkfest sowie das Kulturfestival „Sommer im Park“ mit seinem attraktiven Programm ziehen immer wieder Tausende Besucher aus der gesamten Region an.
Die Stadt Vellmar gehört zum Landkreis Kassel und zum Regierungsbezirk Kassel und liegt in der Region Nordhessen.
Die Region bietet eine Vielzahl kultureller Angebote und Sehenswürdigkeiten. Besonders zu nennen ist der Berpark Wilhelmshöhe in der Stadt Kassel, der in die Liste zum Weltkulturerbe aufgenommen wurde.
Der Flughafen Kassel-Airport sowie der ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe sind gut erreichbar und befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Vellmar liegt eingebettet am nördlichen Rand des Kasseler Beckens, direkt an der Bundesstraße B 7 / B 83, der alten „Holländischen Straße“. Von dort aus ist die Stadt Kassel und die Autobahn A 7, A 44 und A 49 gut zu erreichen. Eine gute Anbindung an den ÖPNV ist mit der Straßenbahnlinie 1 und den Bahnhöfen Niedervellmar, Obervellmar und dem Regiotramhaltepunkt Herkules-Osterberg-EKZ gegeben, über die auch der ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe gut zu erreichen ist.
https://www.vellmar.de/city_in...
Es sind vielfältige gastronomische Angebote vorhanden.
Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Stadt Vellmar
Fakten |
|
---|---|
Höhe: | 198 ü. NN |
Gebiet: | 13 km² |
Bürgermeister: | Manfred Ludewig |
Einwohner: | 18.089 |
Einwohner mit Umland: | 350.000 |
Bevölkerungsdichte: | 1.391 Einw. je km² |
Gründung: | 775 |
Internet: www.vellmar.de | |
Postleitzahl: | 34246 |
Vorwahl: | 0561 |
Gemeindeschlüssel: | 06 6 33 026 |