Tragen Sie sich jetzt in die Interessentenliste "Interessentenliste WOHNBAU für Stadt Weinstadt" ein, um über neue Wohnbau-Grundstücke informiert zu werden.
Weinstadt – Stadt im Herzen des Weinbaugebietes Remstal Die Große Kreisstadt Weinstadt liegt etwa 15 km östlich von Stuttgart und gehört damit zur Metropolregion Stuttgart. Trotz direkter Nähe zu dieser Metropole zeichnet sich die Große Kreisstadt Weinstadt durch ihren ländlichen Charme aus. Ausgedehnte Streuobstwiesen, idyllische Weinberge und die grünen Hänge des Schurwalds machen Weinstadt zu einem beliebten Naherholungsgebiet.
Weinstadt zählt knapp 27.000 Einwohner, die in den fünf Stadtteilen Beutelsbach, Endersbach, Großheppach, Schnait und Strümpfelbach leben. Alle Stadtteile sind traditionsreiche Weinorte, woher sich auch der Name der Stadt ableitet. Das Stadtgebiet selbst erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 31,71 km². Das Baugebiet „Halde V“ befindet sich auf einer Höhe von 258 Meter ü. NN. und liegt zu beiden Seiten der Rems, die hier vom Remstal kommend in das Neckarbecken fließt.
Weinstadt entstand bei der Gemeindereform am 1. Januar 1975 durch die Vereinigung der vier ehemals selbstständigen Gemeinden Beutelsbach, Endersbach, Großheppach und Schnait. Bereits 1973 war Strümpfelbach nach Endersbach eingemeindet worden, weshalb man heute noch von 5 verschiedenen Teilorten spricht.
Beutelsbach wurde um 1080 erstmals erwähnt und gehört zum ältesten Besitz des Hauses Württemberg. Vermutlich wurde im 11. Jahrhundert das weltliche Chorherrenstift begründet und später von Graf Ulrich I. von Württemberg erweitert. Die Stiftskirche in Beutelsbach war danach Grablege des Hauses Württemberg, bis das Stift 1311 zerstört wurde und dann nach Stuttgart umzog.
Es sind Land und Leute, die den Rems-Murr-Kreis zu einem so ergiebigen Nährboden für Innovationen machen. Viele – teils berühmte – Menschen vor Ihnen haben bereits davon profitiert. Seit der Römerzeit, in der Handel und Gewerbe in der Region zum ersten Mal urkundlich belegt sind, entstanden bis heute zahlreiche Innovationen, Geschäftsmodelle und kulturelle Errungenschaften. Automobilerfinder Gottlieb Daimler, Einzel-handelsvisionär Eduard Breuninger und Luftfahrtpionier Paul Strähle sind nur einige berühmte Namen, die der Kreis hervorgebracht hat – bestens ergänzt von den Firmen-gründern Alfred Kärcher und Andreas Stihl. Der Rems-Murr-Kreis bietet beste Voraussetzungen für Ideen. Auch für Ihre.
Durch die verkehrsgünstige Lage am Schnittpunkt der Bundesstraßen 14 und 29 erreicht man von der Großen Kreisstadt Weinstadt die Stuttgarter Stadtmitte in etwa 20 Autominuten. Fellbach und Waiblingen sind in fünf, Schorndorf in zehn und Winnenden in etwa 15 Autominuten erreichbar. Von Weinstadt aus kommt man in knapp 30 Minuten über die B 14 und die B 10 zur Autobahn A 8 bei Wendlingen, über die B 14 Richtung Winnenden erreicht man ebenfalls in circa 30 Minuten die A 81 bei Pleidelsheim.
Mittels öffentlicher Verkehrsmittel ist Weinstadt sehr gut zu erreichen. Die drei S-Bahnstationen Stetten-Beinstein, Endersbach und Beutelsbach werden von der Linie S2 befahren und sorgen für eine regelmäßige und schnelle Verbindung zur Landeshauptstadt und zum Flughafen Stuttgart. Die S-Bahnstation Stetten-Beinstein liegt in fußläufiger Erreichbarkeit zum neuen Baugebiet rund 5 Minuten entfernt.
Innerhalb von Weinstadt besteht zudem ein gut getaktetes Busangebot, das die Bewohner und Pendler zum Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) an der S-Bahn-Haltestelle Endersbach und in alle Stadtteile bringt.
https://www.weinstadt.de/de/Fr...
Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Stadt Weinstadt
Fakten |
|
---|---|
Höhe: | 241 ü. NN |
Gebiet: | 31 km² |
Bürgermeister: | Oberbürgermeister Michael Scharmann |
Einwohner: | 27.000 |
Einwohner mit Umland: | 80.000 |
Bevölkerungsdichte: | 850 Einw. je km² |
Gründung: | 1975 |
Internet: https://www.weinstadt.de | |
Postleitzahl: | 71384 |
Vorwahl: | 07151 |
Gemeindeschlüssel: | 08 11 9091 |