Info zu Stadt & Region von Gosheim

Aktuelles

Über Gosheim

Gosheim liegt mit seinen rund 3.800 Einwohnern in einer landschaftlich wunderschönen Lage und bietet neben einer sprichwörtlich tollen Aussicht auch eine hervorragende Infrastruktur in sämtlichen Bereichen des öffentlichen Lebens und der Nahversorgung.

Gosheim liegt in einer landschaftlich wunderschönen Lage auf einem Hochplateau der Schwäbischen Alb, am Fuße des Lemberges, der mit 1015 m höchsten Erhebung der Schwäbischen Alb, mit weitem Ausblick auf den Schwarzwald und die Baar. Gosheim ist eine starke Wirtschafts- und Industriegemeinde mit fast 3.000 Arbeitsplätzen. Daher hat Gosheim eine tolle Infrastruktur, beginnend mit drei hervorragend ausgestatteten und modern eingerichteten Kindergärten mit Kleinkindbetreuung ab dem 1. Lebensjahr und Ganztagesbetreuung, die Grund- und Hauptschule Juraschule und die Förderschule Lembergschule für lernbehinderte Kinder. Durch das ebenfalls am Ort vorhandene Bildungszentrum Gosheim-Wehingen, bestehend aus Realschule und Gymnasium, können ohne einen notwendigen Ortswechsel sowohl die mittlere Reife, als auch das Abitur am Ort absolviert werden.Gosheim ist eine typische Industriegemeinde, bietet aber trotzdem einen hohen Freizeitwert durch seine reizvolle Landschaft, gute Infrastruktur und Grundversorgung.
Im Sommer lockt ein gut ausgebautes Wanderwegenetz, allen voran der zertifizierte Donauberglandweg vom Lemberg bis nach Beuron und weiter auf dem Donau-Zollern-Alb-Weg zurück zum Lemberg. Neben den bereits erwähnten Freizeitmöglichkeiten bietet Gosheim eine gute Gastronomie.
Im Winter lockt ein hervorragendes Loipennetz in einer traumhaften Winterlandschaft auf dem schönen Heuberg.



Region

Zwischen Stuttart und dem Bodensee liegt unser DonauBergland. Urlaub, Freizeit, Erholung im Donaubergland – Aktiver Ausgleich zum Alltag an der Jungen Donau, im Donautal und in der Region der 10 Tausender auf den Höhen der Schwäbischen Alb, mitten in den traumhaften Landschaften des Naturpark Obere Donau. Hier liegt die Gemeinde Gosheim auf dem Großen Heuberg. Der Große Heuberg, im Sprachgebrauch einfach Heuberg genannt, prägt den gesamten Nordosten des Donauberglandes mit den höchsten Höhen der Schwäbischen Alb.

Hier, wo die Schwäbische Alb auf über 1000 Meter ansteigt, in der Region der 10 Tausender, prägen die hohen bewaldeten Berge des Donauberglandes neben der offenen, weiten Landschaft der Hochfläche mit ihren Wacholderheiden das landschaftliche Bild. Im Norden des Donauberglandes, recht nah beieinander, liegen sie, die 10 Berge, die die 1000 Meter Marke knacken. Rund um Deilingen, Gosheim, Wehingen, Böttingen, Denkingen auf dem Heuberg bis zum Klippeneck und dem Dreifaltigkeitsberg auf einer Fläche von 20km² befinden sich der Lemberg (1015m), der Hochberg (1008m), der Oberhohenberg (1010m), der Wandbühl (1006m), das Motschenloch (1004m), der Bol (1002m), der Rainen (1006m), der Hummelsberg (1002m), der Hochwald (1002m) und der Kehlen (1001m).

Infrastruktur

Über den öffentlichen Nahverkehr bestehen über Busse und anschließend den Ringzug Verbindungen in die Große Kreisstädte Tuttlingen, Rottweil und Balingen. Der Ringzug verbindet im Nahverkehr den Bereich Schwarzwald-Baar- Heuberg. Die nächste Haltestelle des Ringzugs ist in Aldingen (ca. 8km enfernt), der nächste Bahnof mit IC-Anschluss ist in Rottweil gelegen (ca. 15 km entfernt). Die Entfernung zu der Kreisstadt Tuttlingen beträgt 23 km, zum Oberzentrum Villingen-Schwenningen 25 km. Der Anschluss an die Autobahn A81 Stuttgart - westlicher Bodensee ist in ca. 20 km erreichbar. Die Entfernung zum Stuttgarter Flughafen beträgt ca. 90 km.

Vereine

https://www.gosheim.de/freizei...

Restaurants

Gosheim bietet Ihnen viele Möglichkeiten, sich bei uns wohl zu fühlen. In der herrlichen Umgebung des Heubergs gibt es Restaurants mit gut bürgerlicher deutscher Küche, daneben italienische Küche, sowie einige urige Bars und Kneipen.

Allgemeine Downloads von Gosheim

Anbieterinformationen

Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Gemeinde Gosheim

Impressum des Anbieters Datenschutzrichtlinie des Anbieters

Fakten

Höhe: 850 ü. NN
Gebiet: 9 km²
Bürgermeister: André Kielack
Einwohner: 3.800
Einwohner mit Umland: 14.000
Bevölkerungsdichte: 416 Einw. je km²
Gründung:
Internet: www.gosheim.de/
Postleitzahl: 78559
Vorwahl: 07426
Gemeindeschlüssel: 08 3 27 019
Gewerbesteuerhebesatz: 290