Tragen Sie sich jetzt in die Interessentenliste "Interessentenliste für Wohnbau in Gemeinde Simmozheim" ein, um über neue Wohnbau-Grundstücke informiert zu werden.
Die Gemeinde Simmozheim ist eine attraktive Wohngemeinde mit rd. 3.000 Einwohnern und verkehrsgünstiger Lage zum Raum Stuttgart/Sindelfingen/Böblingen. Im Ort befinden sich 3 Kitas und eine Grundschule; weiterführende Schulen sind in den Nachbargemeinden vorhanden. 7 Kultur- und Sportvereine sowie die Natur- und Landschaftsschutzgebiete der Umgebung bieten attraktive Freizeitangebote.
Die Gemeinde Simmozheim liegt am östlichen Ende des Landkreises Calw an der B295 zwischen Weil der Stadt und Althengstett. Geographisch gesehen gehört Simmozheim zum Hecken- und Schlehengäu. Von den höchsten Punkten der Gemeinde im Naturschutzgebiet Hörnle und Geißberg aus, kann man bei klarem Blick weite Panoramaausblicke in Richtung Schwarzwald im Westen und in Richtung Stuttgart/Sindelfingen/Böblingen im Osten genießen. Seit den 1980er Jahren sind attraktive Wohngebiete in Südhanglage entstanden und damit Wohnraum für zahlreiche Simmozheimer Familien und Neubürger. Mit der Neugestaltung des Ortszentrums schafft die Gemeinde z.Zt. einen Treffpunkt für Jung und Alt. Es entsteht ein Bürgerzentrum (bestehend aus Mediathek, Räumlichkeiten für die Ganztagsbetreuung an der Grundschule, Veranstaltungsräumen mit Bewirtschaftungsmöglichkeit) und eine Kindertagesstätte mit Wohnungen. Außerdem sollen in diesem Bereich seniorengerechte Wohn- und Pflegeangebote entstehen.
Simmozheim ist ein ländlich geprägter Ort, profitiert aber von der verkehrsgünstigen Lage zwischen Nordschwarzwald und der Region Stuttgart/Böblingen/Sindelfingen. Stuttgart erreicht man mit der S-Bahn ab Weil der Stadt (6 km) oder mit dem Auto (ca. 26 km). Auch die Anbindungen an die A8 und A81 liegen nur ca. 15 Minuten entfernt. Die Naherholungsgebiete im Nordschwarzwald sind ebenfalls gut erreichbar.
Simmozheim verfügt über 3 Kindertagesstätten (die dritte wird 2025 fertiggestellt), mit verschiedenen Betreuungsangeboten. Verlängerte Öffnungszeiten werden in der Krippe von 7.00 - 14.00 Uhr angeboten und für die Ü3-Kinder von 7.00 - 13:30 Uhr. Für die Ü3-Kinder gibt es außerdem eine Ganztagsbetreuung von 7.00 - 16.00 Uhr. Am Ort befindet sich auch eine Grundschule mit einer Schulkindbetreuung (Schülerladen) von 7.00 - 16.00 Uhr. Auch in den Schulferien wird zum Teil eine Betreuung der Schulkinder angeboten. Weiterführende Schulen sind in den Nachbarorten Althengstett, Weil der Stadt und Calw.
https://www.simmozheim.de/lebe...
In Simmozheim befinden sich 2 Gaststätten und die bekannte Hausbrauerei Mönchwasen.
Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Gemeinde Simmozheim
Fakten |
|
---|---|
Höhe: | 483 ü. NN |
Gebiet: | 10 km² |
Bürgermeister: | Herr Stefan Feigl |
Einwohner: | 2.840 |
Einwohner mit Umland: | |
Bevölkerungsdichte: | 305 Einw. je km² |
Gründung: | |
Internet: www.simmozheim.de | |
Postleitzahl: | 75397 |
Vorwahl: | 07033 |
Gemeindeschlüssel: | 08 235067 |