Zur Gemeinde Wilhelmsdorf gehören die Ortsteile Esenhausen, Pfrungen und Zußdorf.
Die Gemeinde Wilhelmsdorf ist die westlichste Gemeinde des Kreises Ravensburg und bildet zusammen mit der Gemeinde Horgenzell eine Verwaltungsgemeinschaft. Erfüllende Gemeinde ist Wilhelmsdorf. Die Gemeinde ist 1973 aus den bis dahin selbständigen Gemeinden Wilhelmsdorf, Esenhausen, Pfrungen und Zußdorf gebildet worden. Weitere Infos zu den Teilorten finden Sie auf den nachfolgenden Seiten.
Als regionalplanerisch ausgewiesenes Kleinzentrum verfügt Wilhelmsdorf über eine sehr gute und ausgewogene Infrastruktur im Handwerks-, Einzelhandels- und Dienstleistungsbereich. Drei Einkaufsmärkte und ein traditionelles Kaufhaus im Ortsteil Zußdorf sorgen für eine leistungsfähige Grundversorgung.
Der hohe Wohn- und Freizeitwert, die herrliche Naturlandschaft und eine komplette und familienfreundliche Infrastruktur in Verbindung mit günstigen Grundstückspreisen bilden ideale Voraussetzungen, um sich in Wilhelmsdorf anzusiedeln und wohl zu fühlen.
Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Gemeinde Wilhelmsdorf
Fakten |
|
---|---|
Höhe: | 616 ü. NN |
Gebiet: | 38,1 km² |
Bürgermeister: | Sandra Flucht |
Einwohner: | 4.938 |
Einwohner mit Umland: | |
Bevölkerungsdichte: | 130 Einw. je km² |
Gründung: | |
Internet: www.gemeinde-wilhelmsdorf.de | |
Postleitzahl: | 88271 |
Vorwahl: | 07503 |
Gemeindeschlüssel: | 08 4 36 083 |