Info zu Stadt & Region von Günzburg

Interessentenliste Wohnbau

Tragen Sie sich jetzt in die Interessentenliste "Interessentenliste WOHNBAU für Stadt Günzburg" ein, um über neue Wohnbau-Grundstücke informiert zu werden.

Aktuelles

Allgemeines Wohngebiet
Status: Vermarktung Verkauf "Verlängerung Kantstraße"
89312 Günzburg
2 verfügbare Grundstücke
Grundstücksgrößen:
573 m2 bis 917 m2

Über Günzburg

Die Große Kreisstadt Günzburg mit über 21.000 Einwohnern liegt verkehrsgünstig an der Autobahn A8 in der Mitte zwischen der bayerischen Landeshauptstadt München und der baden-württembergischen Hauptstadt Stuttgart. Die beiden benachbarten Oberzentren Ulm und Augsburg sind jeweils ca. 30 Minuten Autofahrt entfernt. Zusammen mit der westlich angrenzenden Nachbarstadt Leipheim, ist Günzburg Oberzentrum der Region Donau-Iller.

Die Große Kreisstadt Günzburg ist Oberzentrum in der Region Donau-Iller und liegt an den Entwicklungsachsen von überregionaler Bedeutung: Augsburg-Ulm, Günzburg-Ingolstadt und Günzburg - Mindelheim (verbindlich Regionalplan Donau-Iller). Günzburg. Günzburg ist kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des nördlichen Landkreises Günzburg. Die Landeshauptstädte München und Stuttgart - und damit die jeweiligen Flughäfen - sind schnell erreichbar. Die Günzburger Geschichte ist geprägt von mehr als drei Jahrhunderten römischer Kultur und von einer über 500-jährigen Zugehörigkeit zum Hause Habsburg. Zeugen sind die vielen historischen Sehenswürdigkeiten in der Günzburger Altstadt.



Region

Der im Mai 2002 eröffnete Freizeitpark LEGOLAND in der unmittelbaren Nähe Günzburgs ist jährlich Ziel von Millionen Besuchern aus Deutschland und den benachbarten Staaten. LEGOLAND hat Günzburg zu einem bedeutenden Faktor im bayerischen Tourismus gemacht. Unsere Stadt ist für Radwanderer auf dem Donau-Radfernweg ein idealer Urlaubsort. Günzburg hat aber auch für Städtetouristen viel zu bieten. Viele Freizeitmöglichkeiten bietet das Donauried, das einen Naturraum von europäischem Rang darstellt und durch die zahlreichen Seen eine attraktive Badenutzung bietet. Weitere Tipps für Freizeit- und Erholung finden Sie unter Günzburg erleben. Darüber hinaus ist unsere Stadt der ideale Ausgangspunkt für Fahrten in den Schwäbischen Barockwinkel mit seinen vielen malerischen Orten.

Infrastruktur

Günzburg zeichnet sich durch eine verkehrsgünstige Lage in der Mitte zwischen den beiden Landeshauptstädten Stuttgart und München, sowie die Nähe zu den Oberzentren Ulm und Augsburg aus. Die Stadt ist durch eine eigene Anschlussstelle über die Bundesautobahn A8 erreichbar; die Bundesautobahn A7 ist nur 10 Autominuten entfernt (Autobahnkreuz Ulm, Elchingen). Günzburg ist außerderm Kreuzungspunkt der Bundesstraßen B10 und B16 und der Staatstraßen 1168 und 2020. Der Günzburger Bahnhof (mit IC- und EC-Halt) liegt an der Haupt-Bahnstrecke (Paris) - Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg - (Wien). In diese Bahnstrecke münden hier die Donautalbahn über Donauwörth und Ingolstadt nach Regensburg und die Mittelschwabenbahn über Krumbach nach Mindelheim.

Vereine

https://www.guenzburg.de/stadt...

Restaurants

Unsere historische Altstadt mit fast 200 Sehenswürdigkeiten, einer vielfältigen Gastronomie und vielen Einkaufsmöglichkeiten lädt zum Bummeln und Shoppen ein. Moderne Übernachtungsmöglichkeiten wie Ferienwohnungen, Hotels, Pensionen oder Urlaub auf dem Bauernhof, ermöglichen einen entspannten Urlaub für Familien, Singles, Städtetouristen, Kurzurlauber.

Anbieterinformationen

Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Stadt Günzburg

Impressum des Anbieters Datenschutzrichtlinie des Anbieters

Fakten

Höhe: 465 ü. NN
Gebiet: 55 km²
Bürgermeister: Herr Oberbürgermeister Gerhard Jauernig
Einwohner: 21.097
Einwohner mit Umland:
Bevölkerungsdichte:
Gründung:
Internet: www.guenzburg.de
Postleitzahl: 89312
Vorwahl: 08221
Gemeindeschlüssel: 09 774 135