Tragen Sie sich jetzt in die Interessentenliste "Allgemeine Interessentenliste für Wohnbau in Stadt Kirchhain" ein, um über neue Wohnbau-Grundstücke informiert zu werden.
Tragen Sie Ihr Unternehmen jetzt in die Interessentenliste "Allgemeine Interessentenliste für Gewerbe in Kirchhain" ein, um über aktuelle Entwicklungen zu Gewerbeflächen informiert zu bleiben.
Kirchhain, die beliebte Wohn- und Marktstadt im landschaftlich schönen Mittelhessen, am Rande des Burgwalds gelegen mit rund 16.700 Einwohnern in einer Kernstadt mit 12 liebenswerten und unterschiedlichen Stadtteilen. Jeder Stadtteil mit seiner eigenen Identität.
Kirchhain ist die beliebte Wohnstadt nahe der Universitätsstadt Marburg mit der direkten Anbindung an überregionale Verkehrswege.
Die Lebensqualität wird durch eine hervorragende Infrastruktur mit Kindertagesstätten, allen Schulformen, Frei- und Hallenbad, Bürger- und Dorfgemeinschaftshäusern sowie einer umfangreichen medizinischen Versorgung unterstrichen. Über 200 Vereine laden zum Mitmachen ein.
Dabei können Sie sich entscheiden, in der Kernstadt mit einem attraktiven alten Stadtkern und organisch entwickelten Neubaugebieten zu wohnen oder in einem unserer 12 tollen Dörfer mit ihrem individuellen Charme.
Kirchhain ist die Stadt der Märkte. Bereits im Jahre 1360 hat Landgraf Heinrich II. der Stadt das Recht zur Abhaltung von Märkten verliehen. Der Ostermarkt und der Martinsmarkt locken viele Gäste aus nah und fern in unsere Stadt. Der Adventsmarkt in unserem größten Stadtteil Großseelheim und der Neujahrsmarkt „zwischen den Jahren“ in der Kernstadt sind weit über die regionalen Grenzen bekannt und ziehen jedes Jahr zigtausende Besucherinnen und Besucher an.
Aber auch für die Gewerbetreibenden, den Handel und die Industrieunternehmen hat Kirchhain viel zu bieten. Neben einer florierenden Fußgängerzone mit vielen inhabergeführten Unternehmen, bietet die größte zusammenhängende Gewerbefläche in ganz Mittelhessen viel Potential für eine weitere Entwicklung und Wachstum.
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf liegt im Norden des Regierungsbezirk Gießen in Mittelhessen. Er ist geprägt durch eine Mittelgebirgslandschaft mit großen Wäldern (51.582 ha oder 40,9 %) und dem Fluss Lahn, der den Kreis von Westen nach Südosten durchzieht (Gewässer mit 1.189 ha oder 0,9 %). Kreisstadt ist das Oberzentrum Marburg. Das Kreisgebiet ist in seiner größten West-Ost-Ausdehnung etwa 76 Kilometer breit, in Nord-Süd-Richtung etwa 36 Kilometer.
Höchster Berg ist mit 674 m die Sackpfeife im äußersten (Nord-)Westen bei Biedenkopf.
Niedrigster Punkt mit etwa 168 m ist die Lahnaue zwischen Fronhausen und Sichertshausen im Süden des Kreises an der Grenze zum Landkreis Gießen.
Zentrum des Landkreises und dessen einziges Oberzentrum ist die Universitätsstadt Marburg mit rund 77.000 Einwohnern. Weitere wichtige Städte (Mittelzentren) sind die ehemalige Kreisstadt Biedenkopf und Gladenbach, die beide im Westen des Kreises, im Hessischen Hinterland liegen, sowie Kirchhain und der Wirtschaftsstandort Stadtallendorf im Ostkreis (Altkreis Kirchhain). Die Fläche des Landkreises lässt sich folgendermaßen aufgliedern. 14,3 % oder 17.996 ha sind Siedlungs- und Verkehrsflächen, 55.489 ha oder 43,9 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Kirchhain liegt im Nahbereich der B62 neu und B454 (Entfernung ca. 500 m bzw. 2.000 m).
Die Entfernung zur A5 (Kassel - Frankfurt/Main) beträgt ca. 25 km.
Mit dem anstehenden Weiterbau der A49 (vorgesehener Baubeginn im Jahr 2020) auf dem Abschnitt zwischen Schwalmstadt und Stadtallendorf und von dort bis Gemünden (Felda) zur A5 wird eine weitere Verbesserung der Verkehrsanbindung Kirchhains erfolgen.
Gut ausgebauter ÖPNV inklusive Stundentakt der Main-Weser-Bahn.
https://www.kirchhain.de/Freiz...
Kirchhain bietet Ihnen viele Möglichkeiten, sich bei uns wohl zu fühlen und unsere schöne Fachwerkstadt und die nähere Umgebung zu erkunden. Lassen Sie sich mit Gaumenfreuden in einem der vielen Restaurants von den Fertigkeiten unserer Köche und Köchinnen überzeugen, oder genießen Sie einen Kaffee in unserer schönen Fußgängerzone.
Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Stadt Kirchhain
Fakten |
|
---|---|
Höhe: | 208 ü. NN |
Gebiet: | 91 km² |
Bürgermeister: | Herr Olaf Hausmann |
Einwohner: | 16.700 |
Einwohner mit Umland: | 35.000 |
Bevölkerungsdichte: | 191 Einw. je km² |
Gründung: | 1146 erstmals erwähnt, Stadtrechte seit 1352 |
Internet: www.kirchhain.de | |
Postleitzahl: | 35274 |
Vorwahl: | 06422, 06425, 06427 |
Gemeindeschlüssel: | 05 3 40 112 |
Gewerbesteuerhebesatz: | 380 |