Tragen Sie sich jetzt in die Interessentenliste "Interessentenliste WOHNBAU für Stadt Landau a. d. Isar" ein, um über neue Wohnbau-Grundstücke informiert zu werden.
Tragen Sie Ihr Unternehmen jetzt in die Interessentenliste "Interessentenliste GEWERBE für Stadt Landau a. d. Isar" ein, um über aktuelle Entwicklungen zu Gewerbeflächen informiert zu bleiben.
Die Stadt Landau a.d.Isar ist ein historisch entwickelter, solide wachsender Standort für Wohnen Dienstleistung, Handel, Handwerk und Industrie. Unsere 13.687 Einwohner zählende Stadt bietet neben der vielfältigen Nahversorgung auch ein abwechslungsreiches Vereins- und Kulturleben sowie diverse Naherholungsmöglichkeiten.
Die niederbayerische Stadt Landau a.d.Isar liegt idyllisch an der unteren Isar, inmitten des weißblauen Kernlandes. Bis zur Gebietsreform 1972 war Landau die Kreisstadt des Altlandkreises Landau. Heute ist sie neben der jetzigen Kreisstadt Dingolfing ein Mittelzentrum im ausgesprochen wirtschaftsstarken Landkreis Dingolfing-Landau.
Die obere Altstadt liegt über der Isar auf einem Hügel, was der Stadt den Beinamen "Bergstadt" eingebracht hat.
Weithin sichtbar ist dabei die Stadtpfarrkirche St. Maria und ihr gegenüber der "Kastenhof", welcher das Museeum für Steinzeit und Gegenwart beheimatet.
Die Stadt Landau a.d.Isar befindet sich im Herzen Niederbayerns zwischen Landshut und Passau, dem Bäderdreieck im Rottal und dem Bayerischen Wald im wirtschaftsstarken Landkreis Dingolfing-Landau.
Durch die beiden Verkehrsachsen A92 (Ost-West) und B20 (Nord-Süd) ist eine regionale und überregionale Erreichbarkeit gegeben.
Die durch das Stadtgebiet verlaufenden Flüsse Isar und Vils gliedern das örtliche Landschaftsbild im niederbayerischen Hügelland.
Landau a.d.Isar liegt an mehreren Knotenpunkten:
Bei Landau a.d.Isar kreuzen sich einerseits die Autobahn A92 (München - Landshut - Landau - Deggendorf - über die A3 weiter nach Passau) und die Bundesstraße B 20 (von Cham über Landau bis nach Berchtesgaden und den Königssee).
Der Landauer Bahnhof dient auf Grund seiner Nähe zu den Knotenpunkten Landhshut und Plattling als gute Ausgangsbasis und bietet eine ebensolche Erreichbarkeit.
Die überregionalen Radwege "Isarradweg" und der nach Süden reichende "Bockerlbahnradweg" kreuzen sich ebenfalls in Landau.
Eine Übersicht über das vielfältige Vereinsleben in Landau finden Sie unter: https://www.landau-isar.de/fre...
Eine Übersicht über die abwechslungsreiche Gastronomie in Landau finden Sie unter:
https://www.landau-isar.de/fre...
Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Stadt Landau a. d. Isar
Fakten |
|
---|---|
Höhe: | 377 ü. NN |
Gebiet: | 84 km² |
Bürgermeister: | Matthias Kohlmayer |
Einwohner: | 13.600 |
Einwohner mit Umland: | |
Bevölkerungsdichte: | 162 Einw. je km² |
Gründung: | |
Internet: www.landau-isar.de | |
Postleitzahl: | 94401-94405 |
Vorwahl: | 09951, 09956 |
Gemeindeschlüssel: | 09 279 122 |
Gewerbesteuerhebesatz: | 360 |