Copyright © Contenta I Lukas Sammetinger
Die Stadt Pfaffenhofen a.d.Ilm hat das Thema Wohnen seit einigen Jahren ganz oben auf der Agenda stehen. Immer mehr Menschen möchten in Pfaffenhofen und seinen Ortsteilen leben. Die Stadt ist ausgezeichnet lebenswert und liegt inmitten der wirtschaftsstärksten Region Deutschlands.
Es herrscht eine große Nachfrage nach Wohnraum. Durch die kommunale Bauleitplanung möchte die Stadt eine sinnvolle, städtebaulich verträgliche Weiterentwicklung der Stadt steuern. Angesichts steigender Grundstücks- und Mietpreise im Umfeld der benachbarten Ballungsräume München und Ingolstadt ist es eine städtebauliche Aufgabe der Stadt Pfaffenhofen a.d.Ilm, auch ausreichend Wohnraum für mittlere Einkommensschichten zu schaffen und nicht zuletzt den Wegzug der örtlichen Bevölkerung zu vermeiden.
Daher werden nunmehr auch vergünstigte Mietwohnungen im Einheimischenmodell zur Verfügung gestellt. Die Stadt hat sich zum Ziel gesetzt, bei der Verdichtungen in der Innenstadt und bei der Umwandlung von Gewerbegebieten zu Wohngebieten die Investoren entsprechend aufzufordern, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Nachdem die Stadt Pfaffenhofen a.d.Ilm den Grundstein hierfür gelegt hat, können über diese Seite aktuelle Projekte angeboten und vermittelt werden.
Zu unseren aktuellen Mietangeboten
Bildrechte: © Copyright_iStock.com_evgenyatamanenko.jpg
Bei Baulandausweisungen im Geschosswohnungsbau ist es der Stadt ein Anliegen, den Pfaffenhofener Bürgern neben öffentlich gefördertem Wohnungsbau auch mietpreisreduzierte Wohnungen anbieten zu können. Dabei sind, sofern kein Grunderwerb durch die Stadt erfolgt, etwa 25 % der Wohnungen für bezahlbaren Wohnraum auf Grundlage des Baulandmodells der Stadt Pfaffenhofen vom 11.10.18 zur Verfügung zu stellen.
Bildrechte: © Copyright_iStock.com_skynesher2.jpg
Mit der Förderung verpflichtet sich der Vermieter gegenüber der Stadt, die Mietwohnungen mindestens 25 Jahre nur an Personen zu vermieten, welche die Kriterien der Richtlinie zur Vergabe von Wohnungen an die örtliche Bevölkerung mit besonderem Bedarf (aktueller Stand) einhalten.
Die monatliche Anfangsmiete liegt dabei 25 % unter dem Durchschnittspreis des für den zum Zeitpunkt der Bezugsfertigkeit herrschenden Mietpreises für Neubauwohnungen in Pfaffenhofen a.d.Ilm. Maßgeblich für die Bestimmung der durchschnittlichen ortsüblichen Nettokaltmiete für Neubauwohnungen ist der qualifizierte Mietspiegel der Stadt Pfaffenhofen a.d.Ilm in seiner jeweils aktuellen Fassung.
Bildrechte: © Copyright_iStock.com_DrazenZigic.jpg
Tragen Sie sich jetzt in die Interessentenliste "Bezahlbares Wohnen (Wohnraumvermietung)" ein, um bei Neuigkeiten informiert zu werden.
Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm