Das Grundstück mit der Flst.-Nr. 1967 erhält die Bezeichnung "Tannenbrunnenstraße 31".
Der Klärbeitrag in Höhe von 1.057,00 € wird als Entwässerungskosten ausgewiesen.
Nutzung | Allgemeines Wohngebiet |
Angebotsart | Verkauf |
Fläche | 604 qm |
Flurstücknummer | 1967 |
Straße / Hausnummer | Tannenbrunnenstraße 31 |
Bebauungsplan rechtskräftig seit | 08.04.2022 |
Erschließungsdatum | seit dem 17.07.2023 |
Bauzwang | Die Bauplatzbewerber verpflichten sich vertraglich auf dem zugeteilten Baugrundstück innerhalb von 24 Monaten nach Erwerb mit dem Bau zu beginnen. Das Baugrundstück ist innerhalb eines Zeitraumes von drei Jahren nach Abschluss des notariellen Kaufvertrags entsprechend den Festsetzungen des Bebauungsplanes bezugsfertig zu bebauen (Bauverpflichtung). |
Haustypen | Einfamilienhaus, Doppelhaus |
Dachformen | |
Dachneigung | 30 - 40 Grad |
GFZ | |
GRZ | 0,4 |
Vollgeschosse | |
Einheimischenklausel | |
Anbieter | Stadt Sachsenheim |
Energieversorgung | |
Gas | |
Nah- oder Fernwärme | |
Wasserversorgung |
DSL | |
Glasfaseranschluss | |
Kabelanschluss | |
VDSL |
Alten- und Pflegeheime | |
Ärzte | |
Einkaufsmöglichkeiten | |
Kindergarten | |
Kinderkrippe | |
Kitas | |
Krankenhäuser / Kliniken | |
Mobiler Pflegedienst | |
Öffentlicher Personennahverkehr | |
Schulen | |
Schwimmbäder / Badeseen | |
Sozialstationen | |
Spielplätze | |
Sporteinrichtungen |
Verfahren ist beendet - alle städtischen Bauplätze sind verkauft
Im Baugebiet "In den Gärten" im Stadtteil Ochsenbach sind ALLE 11 Bauplätze der Stadt Sachsenheim bereits VERKAUFT.
Der Bewerbungszeitraum war vom 01. Februar 2024 bis 17. März 2024.
Das Neubaugebiet liegt am südlichen Ortsrand von Ochsenbach, einem Stadteilt der Stadt Sachsenheim und grenzt direkt südlich an die bebauten Flächen an der Baiselsbergstraße an. Östlich angrenzend liegt das Tannenbrunnenbächle. Der spätere südliche Ortsrand bildet den Übergang zur freien Landschaft in Form von landwirtschaftlichen Flächen. Die Bauplätze werden voll erschlossen verkauft. Von der Deutschen Telekom wird das Baugebiet mit Breitbandtechnik versorgt. Die Erschließung ist bereits abgeschlossen.
Entsprechend der örtlichen Nachfrage sollen ein- bis zweigeschossige Bebauungsmöglichkeiten überwiegend in der Form von Einzel- und Doppelhäusern bereitgestellt werden. Der bestehende Charakter des Ortsbildes wird aufgenommen und damit entsteht trauf- und giebelstehende Wohnbebauung im Wechsel.
Einkaufsmöglichkeiten in Form von zwei Hofläden sowie ein Kindergarten, Spielplätze, ÖPNV und Sporteinrichtungen sind in Ochsenbach vorhanden.
Wir empfehlen den Interessenten, das geplante Bauvorhaben vorab mit den Ansprechpartnern des Teams "Stadtwentwicklung und Bauen" bei der Stadt Sachsenheim abzustimmen. Fragen zu den Festsetzungen des Bebauungsplanes beantworten die angegebenen Ansprechpartner für baurechtliche Fragen.
Auf Wunsch der Bewerber kann nach Eingang der Bewerbung ein Musterkaufvertrag zur Verfügung gestellt werden. Bitte kontaktieren Sie hierzu die angegebenen Ansprechpartner unter der Emailadresse: bauplatz@sachsenheim.de.
Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Stadt Sachsenheim