Art der baulichen Nutzung: WA1
Nutzung | Allgemeines Wohngebiet |
Angebotsart | Verkauf |
Fläche | 555 qm |
Quadratmeterpreis | 250,00 €/m2 |
Kaufpreis |
138.750,00 € Kaufpreis zzgl. Hausanschlusskosten, |
Bebauungsplan rechtskräftig seit | 16.12.2021 |
Erschließungsdatum | nicht bekannt |
Bauzwang | Die Gemeinde Wilhelmsdorf erhält ein Rückkaufsrecht für den Fall, dass der Käufer innerhalb von 3 Jahren ab Kaufvertragsdatum mit dem Bau des Hauses nicht begonnen, bzw. innerhalb von 6 Jahren ab Kaufvertragsdatum dieses nicht bezugsfertig gestellt hat (Bauverpflichtung). |
Haustypen | Einfamilienhaus |
Dachformen | Satteldach, Walmdach |
Dachneigung | 22° - 38° |
GFZ | |
GRZ | 0,4 |
Vollgeschosse | II |
Einheimischenklausel | |
Anbieter | Gemeinde Wilhelmsdorf |
Energieversorgung | |
Gas | |
Nah- oder Fernwärme | |
Wasserversorgung |
DSL | |
Glasfaseranschluss | |
Kabelanschluss | |
VDSL |
Alten- und Pflegeheime | |
Ärzte | |
Einkaufsmöglichkeiten | |
Kindergarten | |
Kinderkrippe | |
Kitas | |
Krankenhäuser / Kliniken | |
Mobiler Pflegedienst | |
Öffentlicher Personennahverkehr | |
Schulen | |
Schwimmbäder / Badeseen | |
Sozialstationen | |
Spielplätze | |
Sporteinrichtungen |
Es stehen 8 Grundstücke zur Verfügung.
In schöner Lage sind in der Gemeinde Wilhelmsdorf, Ortsteil Pfrungen insgesamt 17 Bauplätze im neuen Baugebiet „Kreuzäcker III“ entstanden. 11 Bauplätze sind im Bebauungsplan für eine Einzelhausbebauung vorgesehen, auf 3 Plätzen ist eine Bebauung mit Doppelhäusern möglich und 3 Plätze sind für einen Geschosswohnungsbau vorgesehen.
Die Grundstücksgrößen für die Einzel- und Doppelhausplätze liegen zwischen 484 qm und 664 qm und werden zu den vom Gemeinderat festgelegten Preisen angeboten.
Bewerbungen sind aktuell zu jeder Zeit möglich.
Informationen / Details zum Baugebiet:
Breitband:
In den Jahren 2024 – 2026 erfolgt der Ausbau des Breitbandnetzes in der Gemeinde Wilhelmsdorf. Im Baugebiet Kreuzäcker III erhält im Zuge des Breitbandausbaus jedes Haus einen schnellen Breitbandanschluss. Die Inbetriebnahme des neuen Netzes ist nach Fertigstellung der Baumaßnahmen in der Gesamtmaßnahme spätestens im Jahr 2026 vorgesehen. Es wird eine schnellstmögliche Inbetriebnahme des Netzes im neuen Baugebiet angestrebt.
Wärmeversorgung:
Sämtliche Grundstücke erhalten einen Anschluss an das vorhandene Fernwärmenetz. Für den Abschluss eines Bauplatz-Kaufvertrags ist es daher Voraussetzung, dass zuvor ein Netzanschluss- und Fernwärmeversorgungsvertrag mit den Technischen Werken Schussental GmbH & Co.KG abgeschlossen wird. Die Unterlagen hierzu werden untenstehend bereitgestellt.
Weitere Informationen zur Bauplatzvergabe / Verkaufsphasen, Bebauungsplan etc, Dokumente zur Wärmeversorgung etc. finden Sie bei den hinterlegten Dokumenten.
Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Gemeinde Wilhelmsdorf